Wieder beginnt eine neue Karnvalssession. In Bonn feiert man 2020 den 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven, in Köln den 111. Geburtstag von Willy Millowitsch.
Im Trailer für das neue Programm des Bonner Vereins "Knatschverdötscht e.V." erscheinen beide Geburtstagskinder. Das Programm selbst: "Rheinische Hitparade" präsentiert Willy Millowitsch und andere Künstler - Beethoven hatte sich leider nicht platziert.
Der Bonner Verein "Knatscht Verdötscht e.V." präsentierte in der letzten Karnevalssession ein unterhaltsames Programm unter dem Titel "Fastelovend am Strand". Hier ein Videoückblick:
Auch in der Session 2019/2020 wird gefeiert, zumal Bonn den 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven begeht und Köln den 111. Geburtstag von Willy Millowitsch.
Hier der Imagefilm, in dem auch das Motto des dazugehörigen Programms bekannt gegeben wird.
Der Buschdorfer Karneval beginnt kurz nach Neujahr 2019 mit der Erstürmung der Hofburg für unser Prinzenpaar Prinz Shu I. und Prinzessin Xin-Ying I.
Wir weisen darauf hin, dass für diese Veranstaltung keine Tiere gequält worden sind.
Die heiße Phase in Buschdorf beginnt mit dem Senioren Karneval (Karnevalistischer Kaffeeklatsch).
Viel Spaß hatte das Bonner Prinzenpaar bei einer Bärenjagd:
Dann folgt die große Sitzung der kfd-Buschdorf (Katholische Frauengemeinschaft)
Allgemein wird der November als trauriger, trüber Monat angesehen. Hier in Buschdorf, ganz im Süden vom nördlichen Rheinland, ist bereits vor dem 11.11. der Karneval das wichtigste Thema.
Von mir erstellt - mit Unterstützung vieler Mitglieder des Bonner Vereins "Knatsch Verdötscht e.V." - der Trailer zum Programm der Session 2018/2019:
Weiter ging es dann am 16.11.2018 mit der Buschdorfer Proklamationsparty.
Session 2018/2019: Prinz Shu I. und Prinzessin Xinying I.
Hier noch ein paar Bilder:
Frei übersetzt: Es lebe die Chinesisch-Deutsche Freundschaft
In den Medien war über diesen Sommer insbesondere zu lesen, dass es sehr warm war. Da dies mein Leben lang immer wieder schon mal vorkam, wenden wir uns anderen Erlebnissen zu:
Vorstellung des Prinzenpaares für die nächste Session
Film vom Karnevalsausschuss-Sommerfest unter Verwendung des Live-Streams,
Besuche im Adler- und Wolfspark bei Gerolstein.
Tolle Fotos von den Geiern, was viele meiner Fans zu der Aussage brachte:
"Toll, genau im richtigen Moment abgedrückt".
Danke für das Kompliment, aber in Wirklichkeit war es so, dass ich gefilmt habe und dann in aller Ruhe die richtigen Frames als Bild gespeichert habe:
Sehr spannend war auch ein Besuch bei den Polarwölfen:
Der Sommer brachte uns ein seltenes astronomisches Ereignis: Die totale Mondfinsternis, die diesmal besonders lange andauerte, wobei der zur Zeit auch sehr nahe stehende Mars gut zu sehen war:
Nach Beendigung der totalen Mondfinsternis erreicht das Sonnenlicht
zunächst die linke Seite des Mondes, während im rechten Teil noch der
Erdschatten zu sehen ist, und das Streulicht aus der Erdatmosphäre die
Mondlandschaft schwach erhellt.